Version Nembus 17. September 2022
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir mussten einen Beitrag verschieben: „RumProbieren 3.0“ von Jur (17. September 2022 22:00 → 18. September 2022 00:00)
Version Meissa 16. September 2022
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „8bit Dorfdisko“ (17. September 2022 14:30 → 18. September 2022 00:00)
- „Raus aus dem Funkloch Deutschland, ab nach Afrika“ von Christian Ehehalt (16. September 2022 21:20 → 17. September 2022 14:40)
Version Lesath 14. September 2022
–
Version Kochab 14. September 2022
Wir haben einen neuen Beitrag: „8bit Dorfdisko“.
Leider müssen wir Vorträge absagen:
- „Katz“
- „Dimi Dee“
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Tentin Quarantino“ (16. September 2022 22:30 → 18. September 2022 02:00)
- „Auditiv“ (17. September 2022 00:00 → 16. September 2022 22:30)
- „Noisemaker“ (17. September 2022 03:00 → 17. September 2022 02:00)
Version Jabbah 13. September 2022
Wir haben neue Vorträge!
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Open Data Portale für Kommunen: Do's and Don'ts“ von Daniela Nicklas (17. September 2022 11:00 → 17. September 2022 19:00)
- „OpenStreetMap - Mapping-Tour mit StreetComplete“ von Redd (17. September 2022 19:00 → 17. September 2022 11:00)
Version Intercrus 12. September 2022
Wir haben neue Vorträge!
- „CTF“ von henning
- „Cyanotypie-Workshop“ von p.t.flea
- „NerdyDerby-Bastelstunde“
- „NerdyDerby-Bastelabend“
- „Metallgießen“ von p.t.flea
Wir mussten einen Beitrag verschieben: „Von Safety zu Security, eine kurzweilige Geschichte der Eisenbahn“ von Unicorn (17. September 2022 14:40 → 17. September 2022 16:10)
Version Hadar 9. September 2022
Wir haben einen neuen Beitrag: „Häcks and the City“ von Florian Festi, Sascha Götz.
Version Grumium 6. September 2022
Wir haben neue Vorträge!
Version Fafnir 5. September 2022
Wir haben neue Vorträge!
- „Digitale Zwillinge für Kommunen: Anwendungen, Tools und Nutzen von 3D-Stadtmodellen“ von Mona Hess
- „Wer hat Angst vorm Terminator? - Die wahren Gefahren moderner KI“ von Johannes
- „Designing a Smart Community Event Planning Platform“ von Tariq, lemon
- „Mobilitätsdaten und Menschen“ von Daniela Nicklas
- „Open Data Portale für Kommunen: Do's and Don'ts“ von Daniela Nicklas
Version Elektra 4. September 2022
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Why JSON is (sometimes) bad and should feel bad“ von nv1t (16. September 2022 18:30 → 17. September 2022 13:50)
- „Whisk(e)y - chemisch“ von Stefan Krister (16. September 2022 19:20 → 16. September 2022 18:30)
- „HPC Infrastruktur“ von watz (17. September 2022 13:50 → 16. September 2022 19:20)
Version Dubhe 2. September 2022
Wir haben neue Vorträge!
- „OpenStreetMap - Mapping-Tour mit StreetComplete“ von Redd
- „Hack the Hackathon: Wir planen einen Hackathon zum Thema KI & Inklusion an Schulen“ von Nina Stapf, Lena
- „LPWA(h)N für Smart Cities: LoraWAN, mioty, ... was macht Sinn?“ von Simon Steuer
- „RumProbieren 3.0“ von Jur
- „How to make the Internet faster“ von Tamara Schmitz
- „Ist Maschinelles Lernen "trivial"?“ von Florian Reichl
- „Beer Tasting“ von Jur
Version Canopus 31. August 2022
Wir haben einen neuen Beitrag: „Why JSON is (sometimes) bad and should feel bad“ von nv1t.
Version Beteigeuze 29. August 2022
Es gibt neue bestätigte Programmpunkte.
Wir haben neue Vorträge!
Version Alpha Centauri 28. August 2022
Wir haben unsere erste (noch nicht finale) Programmversion rausgebracht!