Intergalaktische Erfahrungsreise 2023

Das Profilbild der Vortragenden
Annika (alle Pronomen)

Hi, ich bin Annika. Ich beschäftige mich gerne mit weirden Internet Phänomenen und freue mich über jede Gelegenheit, bei der ich darüber reden darf.

  • Incels, Manoshpere, Antifeminismus - im Mainstream angekommen?
Das Profilbild der Vortragenden
Bart

Bart is a spontaneous problem solver who enjoys tinkering, building, and breaking things.
His native habitat is around Hackerspace.Gent (Belgium) but is known to roam around Europe regularly by train between conferences, camps and hackerspaces. Bart enjoys upcycling and repairing items as well as building things with old and new electronics, pallets, or pieces of code. His hobbies include diving, interrail travel, volunteering and meeting new people.

  • UV Tape art
  • Lightning talks!
  • UV Tape art
Das Profilbild der Vortragenden
Benedict Reuschling

Benedict administriert den Big Data Cluster an der Hochschule Darmstadt und lehrt dort eine Wahlpflichtveranstaltung "Unix for Developers". Er ist im FreeBSD Projekt aktiv und schreibt seine eigene Kolumne im FreeBSD Journal. Als Co-Host im wöchentlich erscheinenden bsdnow.tv-Podcast berichtet er über alles Neue aus der BSD-Welt.

  • Big Scary Daemons - BSD Meetup
  • (Disk) Space - the final frontier?
Das Profilbild der Vortragenden
Christoph
  • Siebdruck auf Textil
Das Profilbild der Vortragenden
CyReVolt

https://dan.orangecms.org/

  • Ahnungslos in die Entwicklung von Betriebssystemen
Das Profilbild der Vortragenden
Daniel Hahn

Daniel Hahn ist Apotheker und Softwareentwickler. Die Digitalisierung des Gesundheitswesens trifft somit beide Berufungsschwerpunkte. Als Softwareentwickler bei medatixx hat er maßgeblich an der Umsetzung des eRezepts mitgewirkt. Nach Abschluss des Projekts ist er als Teamleitung Softwareentwicklung am Standort Bamberg zuständig.

  • Digitalisierung im Gesundheitswesen - Neues aus der Telematikinfrastruktur: der TI-Messenger
Das Profilbild der Vortragenden
Daniela Nicklas

Informatik-Professorin der Uni Bamberg, Mitglied im Backspace e. V. und Mitgründerin des interdisziplinären Smart City Research Lab, mit dem wir die Stadt Bamberg und andere auf ihrem Weg als Modellprojekt Smart City begleiten.

  • Research and the City: An Experience Report on Launching the Smart City Research Lab Bamberg
  • Exkursion: CrowdAnym (Messen von Besuchsströmen im öffentlichen Raum)
Das Profilbild der Vortragenden
Die üblichen Verdächtigen vom Backspace Analog Abend

Immer Mittwochs 20:00 Uhr - nur diesmal wann anders

  • Brettspiele
  • Brettspiele
  • Brettspiele
  • Brettspiele
  • Brettspiele
  • Brettspiele
Das Profilbild der Vortragenden
Felix Salfelder

Gnucap Entwickler

  • Gnucap: Schaltungssimulation mit freier Software
Das Profilbild der Vortragenden
Florian Festi

Ich bin Author von Boxes.py - einem Box Generator in Python. Ich war Mitglied im Mainframe in Oldenburg und bin seit längerem schon Mitglied im Backspace in Bamberg.

  • Designing for Laser Cutting - Challenges and Solutions
  • Designing for Laser Cutting - Lessons from 10 years of Boxes.py
Das Profilbild der Vortragenden
Franz Schäfer

Datenarchitekt bei Smart City Bamberg, OpenSource, OpenData, für vieles zu begeistern

  • Exkursion: CrowdAnym (Messen von Besuchsströmen im öffentlichen Raum)
Das Profilbild der Vortragenden
Georg Pauer

Irgendwas mit Mathe, Parallelisierung, Algorithmen, Photochemie und ☁️

  • Schlanke OCI Container
Das Profilbild der Vortragenden
Gottfried Hofmann

Seit mehr als zehn Jahren bietet Gottfried professionelles Training und Support für die freie 3D-Software Blender. Seine Artikel über das beste Programm der Welt sind in den Printmagazinen c't, Mac&i, Digital Production und Linux Magazin User erschienen. Zusätzlich verfasst er News für Heise Online und betreibt BlenderDiplom.com.

  • Blender für Techies / Nerds
Das Profilbild der Vortragenden
Jur

Irgendwann hab ich mal Wirtschaftsinformatik in Bamberg studiert (als Ferstl und Sinz noch in der Feki die Fakultät geleitet haben).
Irgendwie mag ich die unglaubliche Biervielfalt Frankens.
Irgendwas mit Daten hatte ich bisher in jedem Job zu tun und überall gab es irgendwelche Probleme damit - das war manchmal lustig, manchmal skurill und manchmal einfach nur anstrengend. Aber irgendwie ist es auch immer wieder schön :-)

Ich freu mich auf interessante Diskussionen mit euch - nicht nur über Bier und IT-Themen.

  • Bierprobe
  • Von (Daten)Modellierung & Code-Generierung
Das Profilbild der Vortragenden
Louise Rumpf

Bibliotheksmensch | Politologin | interessiert sich für Verkehrspolitik und freies Wissen

  • Lizenzen: Nicht meine Baustelle?!
Das Profilbild der Vortragenden
MaW

Hi, I am MaW, and broadly interested in a lot of topics, with always new ideas and never enough time to realize them.
Thinking about organization systems since around 15 years and always trying to find and optimize existing solutions before developing new ones.

  • Chaos im Kopf - Mit GTD wirst du zum Master der Aufgabenbewältigung!
Das Profilbild der Vortragenden
Mara

Do you have a password manager? If not, why?

  • Chaos im Kopf - Mit GTD wirst du zum Master der Aufgabenbewältigung!
Das Profilbild der Vortragenden
Michael Engel

Michael Engel ist Professor für systemnahe Programmierung an der Universität Bamberg. Neben seiner Lehr- und Forschungstätigkeit entwickelt er offene Hard- und Softwaresysteme, besonders im Bereich Betriebssysteme/Unix, RISC V-Architektur und Retrocomputing.

  • Computerhardware verstehen und selber bauen
Das Profilbild der Vortragenden
Moira

Eigentlich Eisenbahnerin mit Herz und Seele Kaffee, in Chaoskreisen eher im sozial-technischen Backend unterwegs
Useless-Allrounderin mit Tendenz zu Shitposts und Schlafmagel (gerne auch in Kombination :P)

  • Bahnbubble Meetup
Das Profilbild der Vortragenden
Nikolai

Hextraction enjoyer vom vspace.one

  • Lets play Hextraction
  • Lets play Hextraction
Das Profilbild der Vortragenden
Tamara Schmitz

L3 Support Engineer und Hecker

(I do not represent the opinions of my employer)

  • Linux Kernel Entwicklung - Wie geht das?
Das Profilbild der Vortragenden
Wolfram Wingerath

Wolfram "Wolle" Wingerath is junior professor for data science at the University of Oldenburg, Germany. Wolle did his PhD on real-time databases at the University of Hamburg in 2019, before he was responsible for all matters relating to the analysis and continuous processing of data as head of data engineering and research at the company Baqend. Having used speech recognition tools for software development since 2011, Wolle has more than a decade of experience in the context of Handsfree Coding. With the eponymous GI initiative (handsfree-coding.gi.de), he aims to increase the visibility of hands-free coding within the computer science community and establish it as a means to increase efficiency as well as reduce barriers. Since Wolle likes to meet new faces and is always keen to exchange ideas with others, he is a regular speaker at developer and research conferences to present the things he is passionate about.

  • What You Say is What You Get: Hands-Free Coding in 2023
Das Profilbild der Vortragenden
klemmi

Elektronik, Linux, OpenStreetMap

  • Post-Rock around the world - DJ
Das Profilbild der Vortragenden
lemon

lemon hat mal Literatur studiert und dann ein Digital Humanities Studium abgeschlossen. Die Beschäftigung mit (Technik-)Feminismus kommt aus persönlicher Betroffenheit und Interesse. lemon hat in der Vergangenheit an feministischen Projekten mitgearbeitet, einen CSD organisiert und ist Teil der haecksen.

  • Cyborg, Techno, Netz? Eine kleine Geschichte der feministischen Auseinandersetzung mit Technik
Das Profilbild der Vortragenden
maha

Maha ist Linguist.

  • Für ein neues Miteinander? Das neue Grundsatzprogramm der CSU
Das Profilbild der Vortragenden
nord
  • Siebdruck auf Textil
Das Profilbild der Vortragenden
p.t.flea

p.t.flea vom backspace

  • Hackerjeopardy
  • Aluguss
  • Wir bauen ein echtes Pinballspiel.
Das Profilbild der Vortragenden
paz

Nerd, Software, Elektronik, Musik

  • Music-Gear, MIDI, Elektronik und Code
Das Profilbild der Vortragenden
terru

sometimes i do things, most times i don't

  • Nix from first principles
Das Profilbild der Vortragenden
theresa

Lehrerin an einer bayrischen Realschule.

  • Einstieg ins Programmieren mit Lego Spike